
Waldkita
An unseren Draussen-Standorten in der Elfenau und der Schosshalde gibts weder Türen noch Wände – dafür viel frische Luft und Freiraum. Gemeinsam mit den Kindern erleben wir im Wald und auf unserem Bauernhof in der Elfenau die Natur und die Jahreszeiten hautnah mit. Dank der vielen Zeit draussen entwickeln die Kinder ein tieferes Bewusstsein dafür, was die Erde als Grundlage aller Lebewesen zu bieten hat.
Bei uns sind Kinder ab drei Monaten bis zum Abschluss der vierten Klasse willkommen. Wir bieten ein Betreuungspensum ab 20% an und verfügen über total 73 Plätze, verteilt auf sieben Gruppen.
Unsere Werte
Unser Angebot
Natur
Kinder bringen von Geburt an ein natürliches Interesse an ihrer Umwelt mit. Besonders in der Natur können sie dieser Neugierde viel Raum geben, alles erforschen und mit allen Sinnen kennenlernen. So ist der Wald unsere lehrreiche Kulisse, unser Forschungslabor, ein vielfältiger Spielzeuglieferant und manchmal sogar unsere Speisekammer. Hier erfahren die Kinder viel Spannendes über den achtsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen und lernen altersgerecht, Verantwortung für den eigenen Umgang mit der Umwelt zu übernehmen.

Ernährung
Die gemeinsamen Mahlzeiten sind bei uns ein kommunikatives Erlebnis, bei dem wir uns mit den Kindern austauschen. Immer im Auge behalten wir dabei die Signale der Jüngsten, die sich noch nicht verbal ausdrücken können. Wir lassen die Kinder selbst entscheiden, was und wie viel sie essen möchten und wann sie genug haben, die Kleinsten dürfen die Speisen natürlich auch mit den Händen inspizieren, untersuchen und essen. Mit den Tisch- und Essregeln lernen die Kinder kulturelle Normen und im Umgang mit Messer und Gabel üben sie ihre feinmotorischen Fähigkeiten.

Flexibilität
In unserer Kita führen wir insgesamt sieben Gruppen für Kinder von drei Monaten bis zehn Jahren. Wir haben von Montag bis Donnerstag zwischen 6.30 bis 18.30 Uhr geöffnet und bieten flexible Betreuungsoptionen, sei es in Teilzeit oder ganztags, mit oder ohne Mittagessen. Zusätzlich zur regulären Betreuung bieten wir Ferienbetreuung und einen Mittagstisch für Kindergarten- und Schulkinder an. Für die Kinder aus dem Kindergarten organisieren wir einen bequemen Hol- und Bringdienst mit dem Velotaxi in der Elfenau.

Team Waldkita

Betriebsleitung & Geschäftsleitung

Teamleitung
Gruppe Birke

Teamleitung
Gruppe Buche

Teamleitung / Betriebsleitung-Stv.
Gruppe Linde

Teamleitung
Gruppe Esche

Teamleitung
Gruppe Fichte

Teamleitung
Gruppe Ulme

Teamleitung
Gruppe Eiche

Fachperson Betreuung Kind
Gruppe Birke

Fachperson Betreuung Kind
Gruppe Esche

Kindheitspädagogin
Gruppe Buche

Fachperson Betreuung Kind
Gruppe Eiche

Fachperson Betreuung Kind
Gruppe Linde/Birke

Fachperson Betreuung Kind
Gruppe Linde

Fachperson Betreuung Kind
Gruppe Ulme

Fachperson Betreuung Kind
Gruppe Eiche

Fachperson Betreuung Kind
Gruppe Fichte

Miterzieherin
Gruppe Linde

Miterzieher
Gruppe Ahorn

Miterzieher
Gruppe Ahorn

Miterzieherin
Gruppe Fichte

Miterzieherin / Springerin

Lernende Fachperson Betreuung Kind
Gruppe Birke

Lernender Fachperson Betreuung Kind
Gruppe Buche

Lernende Fachperson Betreuung Kind
Gruppe Linde

Lernende Fachperson Betreuung Kind
Gruppe Ulme

Lernender Fachperson Betreuung Kind
Gruppe Linde

Lernender Fachperson Betreuung Kind
Gruppe Birke

Lernende Fachperson Betreuung Kind
Gruppe Eiche

Logistik

Reinigung

Volontärin
Gruppe Buche

Sozialpraktikum
Gruppe Fichte

Zivildienstleistender
Gruppe Linde

Volontärin
Gruppe Birke

Zivildienstleistender
Gruppe Birke


Mehr zu unserem Angebot
Du hast Fragen oder möchtest gerne mehr wissen? Wir freuen uns, von dir zu hören:
Veronika Singa
Betriebsleitung & Geschäftsleitung

Unser Alltag in den Kitas Murifeld ist geprägt von Authentizität, Offenheit, Neugierde sowie jeder Menge situations- und altersgerechter Möglichkeit zur Selbsterkenntnis. Erfahre mehr zu unserem Angebot:
Standort Waldkita
Adresse
Elfenauweg 66
3006 Bern
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag
06.30 – 18.30 Uhr
Bring- und Abholzeiten sind folgende: 06.30 bis 09.00 Uhr // 12.00 bis 12.15 Uhr // 14.00 bis 14.15 Uhr // ab 16.30 Uhr
























